Lied im Advent von Matthias Claudius

Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier ! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt…

Weiterlesen

Advent von Rainer Maria Rilke

Advent Es treibt der Wind im Winterwalde Die Flockenherde wie ein Hirt, Und manche Tanne ahnt, wie balde Sie fromm und lichterheilig wird, Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen Streckt sie die Zweige hin – bereit, Und wehrt dem Wind und wächst entgegen Der einen Nacht der Herrlichkeit. (Rainer Maria…

Weiterlesen

Vorfreude schönste Freude von Erika Engel-Wojahn

Vorfreude schönste Freude Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gewunden, rote Bänder dran gebunden, und das erste Lichtlein brennt. Erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent. Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent. Abends dann, im frühen Dämmern, Basteln, kleben, sägen, hämmern, und das zweite Lichtlein brennt. Heimlichkeiten…

Weiterlesen

Die Weihnachtsgeschichte

Es begab sich aber zur der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da…

Weiterlesen

Der moderne Mensch kann mit Advent und Weihnachten nichts mehr anfangen

Der moderne Mensch kann mit Advent und Weihnachten nichts mehr anfangen. Er hat aber noch keinen vergleichbaren Ersatz gefunden. (Gudrun Kropp)

Weiterlesen